Männer im Aufbruch

Männer im Aufbruch

Männer haben viele Rollen

Männer sind zunehmend aufgefordert, ihr Rollenverständnis zu hinterfragen. Die Anforderungen, die die Gesellschaft heute an Männer stellt, sind mit denen der Vergangenheit nicht mehr in Einklang zu bringen. Ob als Partner, Freund, Vater, Sohn, Vorgesetzter, Begleiter oder Berater, Männer sind aufgefordert in allen unterschiedlichen Rollen, in denen sie auftreten, ihr Verhalten zu hinterfragen.

Wichtige Fragen für Männer

Für viele bedeutet dies eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Ego. Sie suchen Antworten auf wesentliche Fragen: Welchen Beitrag will ich als Mann zukünftig zur Entwicklung der Gesellschaft leisten? Welche Werte sind für mich als Mann unverzichtbar? Welches bisherige Verhalten lege ich ab? Welche meiner Eigenschaften möchte ich zukünftig weiterentwickeln? Wie bekommt mein Leben wieder einen Sinn?

Unsere Gesprächskultur

Willkommen ist, wer eine Werteauffassung vertritt, die sich der Würde des Menschen und seiner individuellen Persönlichkeit orientiert. Ausgehend von dieser Grundauffassung schaffen wir ein Forum zum Austausch persönlicher Erfahrungen. Wir geben Impulse zu Ethik und Werteorientierung für Männer in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Wir pflegen eine Gesprächskultur, die von Vertrauen, Offenheit und Empathie geprägt ist. Wir erwarten eine selbstkritische Haltung und eine konstruktive Auseiandersetzung miteinander. Jede Meinung ist wichtig. Einschätzungen, Haltungen, Standpunkte und persönliche Erfahrungen sind gefragt.

Alle nehmen aktiv an den Gesprächen teil, bringen ihre Meinung ein und vertreten ihren Standpunkt. Redner achten auf eine verständliche Darstellung ihrer Meinung und können sich darauf verlassen, diese ohne Unterbrechung darlegen zu können.

Alles, was in unseren Gesprächen ausgesprochen wird, bleibt im Raum.

So versteht sich “Männer im Aufbruch” als ein Netzwerk gleichgesinnter Männer, die sich ihrer Verantwortung und ihrer Rolle in der Gesellschaft bewusst sind.

Unterschiedliche Lebensphase erfordern von Männern ein Innehalten

Das Leben verläuft nicht gradlinig. Es wird immer wieder durch Brüche unterbrochen. Neue Lebensphasen erfordern ein Innehalten und die Bereitschaft, sich auf etwas Neues einzulassen. Eine neue Aufgabe, eine belastende Krankheit, das Ende einer Beziehung, der Verlust des Arbeitsplatzes, der Eintritt in die Rente oder der Tod eines nahestehenden Menschen sind solche Brüche.

Vielen Männern fällt es schwer, über ihre Probleme zu sprechen. “Männer haben keine Probleme, sie lösen sie.” Diesen Spruch hast du sicher auch schon gehört.

Männer brauchen eine andere Form des Umgang miteinander. Vom ich zum wir, das ist die Devise. Wir müssen miteinander ins Gespräch kommen – offen, ehrlich, vertrauensvoll, freundschaftlich und mit Verständnis für den anderen.


Männer hinterfragen ihre Männerrolle

“Entweder ich passe mich als Mann an den Wandel an und sehe die Chance darin für ein gesünderes, ein glücklicheres, eigentlich auch für ein erfolgreicheres Leben. Oder ich verweigere mich dem Wandel. Aber der Wandel wird sich nicht aufhalten lassen.”

Martin Speer, deutscher Botschafter der UN-Kampagne HeForShe